Die Kanzlei

Thouet & Kollegen wurde 2002 in Aachen als Sozietät von Steuerberatern und Rechtsanwälten in Aachen gegründet. Unsere Wurzeln reichen bis in die 1950er Jahre zurück. Seit 2019 besteht eine weitere Niederlassung in Übach-Palenberg. Wir verstehen unsere Aufgabe als langfristiger Ratgeber an der Seite unserer Mandanten. Beständigkeit und nachhaltige Wirksamkeit prägen unseren Beratungsansatz. Mit einem Team von 25 Mitarbeitern sind wir für Sie da.

Leitbild

Unsere Beratung in Steuer- und Rechtsfragen versteht sich als ganzheitlicher Ansatz. Eine Antwort. Ein Partner. Mit einem leistungsfähigen Team und einem kompetenten Netzwerk. 

Ein glücklicher Manager sitzt mit seinen Kollegen im Co-Working Space und hält eine Geschäftsbesprechung ab.
© – Dusan Petkovic / Shutterstock

Unser Team

Unser Team aus 25 Experten ist für Sie da. Diskret, kompetent und engagiert. 

Mitgliedschaften

Deutscher Anwaltverein

Im Deutschen Anwalt­verein (DAV) haben sich ca. 60.000 Rechts­an­wäl­tinnen und Rechts­anwälte aus über 250 örtlichen Anwalt­vereinen im In- und Ausland zusammen­ge­funden, um sich gemeinsam für die Wahrnehmung gleich­ge­richteter Interessen einzusetzen.

Deutsche Anwalts- und Steuerberatervereinigung für die mittelständische Wirtschaft e.V.

Die DASV bietet dem Mittelstand – der Basis der gesamten deutschen Wirtschaft – vielfältige Unterstützung in rechtlichen und steuerlichen Belangen „aus einer Hand“. Eine grundlegende Unterstützung, die vollkommen neu ist.

Steuerberater-Verband e.V. Köln

Der Steuerberater-Verband e.V. Köln wurde am 12. November 1947 von 102 Berufsangehörigen in Köln gegründet. Heute sind über 3.300 Angehörige der steuerberatenden und prüfenden Berufe, Steuerberater, Steuerbevollmächtigte, vereidigte Buchprüfer, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte und entsprechende Gesellschaften, Mitglieder des Verbandes.

Deutsche Steuerjuristische Gesellschaft e.V.

Die Deutsche Steuerjuristische Gesellschaft e.V. (DStJG) ist eine Vereinigung von Steuerjuristen, deren Ziel es ist, die Ordnung des Steuerrechts in Forschung, Ausbildung und Praxis zu pflegen. Dazu fördern die DStJG das Gespräch zwischen den in der Gesetzgebung, in der Verwaltung, in der Gerichtsbarkeit, im freien Beruf und in der Forschung und Lehre tätigen Steuerjuristen.